
KONTAKT- UND BERATUNGSSTELLE
mit Café "von Kuchenschwarm
bis Stullenliebe"
Ärztlicher Direktor: Dr.med. Robby Jacob, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie
Projektkoordination: Kerstin Morton
Erich-Weinert-Str. 37
10439 Berlin
Phone: +49 (30) 4441664 und +40 (30) 44738393
Mobil: +49 (157) 77927011 (Ab sofort sind wir auch über den Messenger SIGNAL erreichbar.)
Fax: +49 (30) 44738392
kbs@prenzlkomm.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9-17:00 Uhr
Corona-Krise
Zur Zeit finden Beratungen regulär während unseren Sprechzeiten zwischen 9:00 und 18:00 Uhr sowie nach Terminvereinbarung statt.
Soweit das möglich ist, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Mail.
Wir beraten auch in den Sprachen Englisch, Arabisch, Farsi und Türkisch.
Beratungsangebote für geflüchtete Menschen
OFFENE SPRECHSTUNDE
im Notfall auch persönlich
jeden Donnerstag von 9:00 – 17:00 Uhr
Kontakt- und Beratungsstelle prenzlkomm
Erich-Weinertstr. 37
10435 Berlin
Sprachen: Deutsch | Englisch | Arabisch | Farsi | Türkisch
TELEFONISCHE SPRECHSTUNDE
Montag bis Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr 030 4441664
Sprachen: Deutsch | Englisch | Arabisch | Farsi | Türkisch
Wir beraten zu folgenden Themen
- Psychische Gesundheit
- Krisen und Alltagsbewältigung
- Depression
- Psychische Erkrankungen
- Umgang mit Konflikten
- Unterstützung bei der Arbeitssuche
- Jugend- und Familienberatung
- Trennung und Umgang mit den gemeinsamen Kindern
- Struktur des Hilfe- und Gesundheitssystem in Berlin
- Asylrecht
Informationsflyer als PDF zum Download
Unsere Kontakt- und Beratungsstelle
Unsere Kontakt- und Beratungsstelle ist als Café im Prenzlauer Berg ein Ort der Begegnung von unterschiedlichen Menschen mit und ohne Psychiatrieerfahrung.
Besonders für Menschen mit psychischen Erkrankungen ist der Weg zu einem selbstbestimmten, gesunden Leben oft sehr lang und kann unerreichbar erscheinen.
Wir verstehen unsere Angebote als die ersten konkreten Schritte, die den Weg dorthin ebnen. Diese können darin bestehen, sich über die bestehenden Hilfsangebote zu informieren, sich im Ämterdschungel zurecht zu finden, aber auch sich der eigenen Fähigkeiten erneut bewusst zu werden, eine neue Lebensperspektive zu entwickeln oder den Körper in Bewegung zu bringen.
Wir sind ein Team von Psychologen und Sozialarbeitern/Sozialpädagogen und informieren und beraten Sie gern.
Das Wochenprogramm für unsere kreativen und sportlichen Angebote finden Sie hier.
Direkte und sofortige Unterstützung bieten wir im Rahmen der Krisenintervention, bei der Koordination des Helfersystems und der Vermittlung zu anderen spezifischen Beratungsangeboten.
Selbstverständlich kann man in unserem Café auch einfach nur gemütlich Kaffee trinken, Zeitung lesen oder unseren täglich wechselnden frisch zubereiteten preiswerten Mittagstisch genießen. Zudem können Sie bei uns kostenlos am Computer arbeiten.
Die Skatfreunde treffen sich jeden zweiten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr zum Skatturnier.
Informationen zu anderen speziellen Veranstaltungen hängen im Café aus oder können erfragt werden.
Beratung für geflüchtete Menschen
Wir beraten auch in den Sprachen Englisch, Arabisch, Farsi und Türkisch.