Prenzlkomm Akademie

Die PRENZLKOMM-AKADEMIE ist ein Ort, an dem Menschen all diejenigen Fähigkeiten und Fertigkeiten erlernen, ausbauen und optimieren können, die sie benötigen, um in dieser komplexen Welt gut zu Recht zu kommen. Dies gilt für das private, aber auch für das berufliche Leben.
Das Forschen und Lernen in einer Gruppe Gleichgesinnter birgt die Chance, interessante Einsichten und neue Erkenntnisse über sich selbst und die Welt zu gewinnen. Alte Strukturen und hinderliche Glaubenssätze können gemeinsam überdacht und zum Positiven verändert werden. In praktischen Übungen kann trainiert werden. Es gibt die Möglichkeit, sich Rückmeldungen zu holen - von der Gruppe und den Trainern direkt oder durch die Selbsterkenntnis videogestützter Auswertung von Interaktionssequenzen.
Zielgruppe sind Menschen mit beruflichen, psychischen und/ oder sich wiederholenden zwischenmenschlichen Problemen, die Lust haben, etwas Neues zu lernen und ihre Lebenssituation aus eigener Kraft verbessern möchten.
Um mit sich und anderen so umzugehen, dass die persönliche Lebenssituation zufrieden stellt, sind einige Dinge wichtig:
- Die Fähigkeit, für sich selbst gut zu sorgen, sich durchzusetzen, aber auch anpassen zu können.
- Eigene Gefühle, Bedürfnisse wahrnehmen und darüber sprechen, Wünsche äußern zu können.
- Im Umgang mit sich und anderen verschiedene Perspektiven und Sichtweisen annehmen können, Motive anderer verstehen.
- Interaktionen mit anderen so zu gestalten, dass persönliche, aber auch gemeinschaftliche Ziele erreicht werden.
- Eine Haltung zu verschiedenen Themen des Lebens zu entwickeln, die den Glauben an Selbstwirksamkeit und die Handlungsfähigkeit ermöglicht.
Die PRENZLKOMM-AKADEMIE existiert seit nunmehr 3 Jahren und wird von einer Psychologin und Kommunikationstrainerin geleitet. Erfahrene Dozenten begleiten die TeilnehmerInnen auf ihrem Bildungsweg.
Finanzierung:
Über die Betreuung bei prenzlkomm, trägerübergreifendes persönliches Budget oder ein Ergotherapie-Rezept.
Das Curriculum der Akademie bietet ein breites Spektrum von Lerninhalten an.
Anmeldung
Die Seminare finden jeden Donnerstag von 13:00 bis 15:00 Uhr statt.
Anmeldung und Beratung in unserer Kontakt- und Beratungsstelle:
Erich-Weinert-Str. 37
10439 Berlin
Phone: +49 (30) 4441664
Fax: +49 (30) 44738392
kbs@prenzlkomm.de
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag 10-18 Uhr
Mittwoch 10-20 Uhr
Donnerstag, Freitag 10-18 Uhr